Awareness

Awareness

Foto: © CSD FRankfurt e.V.

Seid nett zueinander. Begegnet Euch stets mit Respekt und Toleranz.

Mit unserem Programm setzen wir beim diesjährigen CSD-Straßenfest ein starkes Zeichen für Präsenz und Aktivität. Wir sind da, um Betroffenen bei Grenzüberschreitungen als vertrauenswürdige Ansprechpartner*innen zur Seite zu stehen und einen geschützten Rückzugsort bei Konflikten zu bieten.

 

"Awareness" (Achtsamkeit) bedeutet, sich bewusst zu sein und sich zu informieren. Bei uns werden Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Misogynie, Klassismus sowie queerfeindliche, nationalistische, antisemitische, antidemokratische, antiemanzipatorische und antiziganistische Ideologien sowie Feindlichkeit gegenüber Menschen mit Behinderung, rechte Hetze und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nicht geduldet.

 

Ihr findet unseren Awareness Point rechts neben der Hauptbühne, wo wir auch Zugang zu einem Rückzugszelt bieten sowie auf dem Basar der Vielfalt neben dem Infostand des CSD Frankfurt e.V., vom Römerberg her kommend. Außerdem sind wir mit mobilen Awareness Teams auf dem Straßenfest und dem Basar der Vielfalt unterwegs, um euch zu helfen, wenn es euch nicht gut geht oder ihr Diskriminierungen oder Grenzüberschreitungen erlebt.

 

Unser oberstes Ziel ist, dass ihr euch auf dem CSD Frankfurt wohlfühlt. Wir sind für euch da, wenn ihr Belästigung, Diskriminierung oder jegliches übergriffige Verhalten erlebt. Darüber hinaus bietet unser Team auch Hilfe bei gesundheitlichen Problemen, zum Beispiel durch Alkohol- oder Drogenkonsum, sowie Unterstützung bei jeder Art von Diskriminierung.


Um den vollständigen Inhalt zu sehen, aktiviere bitte JavaScript und lade diese Seite erneut.





Impressum & Datenschutz